
Die zweite Spezialisierungsschulung war ein voller Erfolg!
Die zweite Spezialisierungsschulung zum Thema „Depressionserkrankungen im Kontext der Community und deren Behandlung in einer Reha Klinik“ fand am Wochenende vom 29. – 31.10.2021 statt und war ein voller Erfolg. Die 2,5 tägige Schulung fand Online statt und richtete sich an unsere ausgebildeten MiMis aus beiden Vollschulungen.
Nach einem Auftakt am Freitag, der von der Gesamtkoordination durchgeführt wurde und eine Heranführung ans Thema zum Ziel hatte (mit Fragen wie: „Warum interessiert euch das Thema? Was wisst ihr schon darüber?“) übernahmen Expert*innen die inhaltliche Ausgestaltung des Wochenendes. Am Samstag referierte Frau Prof. Dr. med Schouler-Ocak (Professorin für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie, Ltd. OÄ der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus, Leiterin des FB Interkulturelle Migrations- und Versorgungsforschung, Sozialpsychiatrie und Leiterin des Berliner Bündnis gegen Depression).
Folgende Themen wurden besprochen
- Die Depression – Entstehung und Ursachen/ Zusammenhang mit Stress
- Was macht eine chronische Depression so gefährlich? Depression darf kein Tabuthema sein!
- Depression im Kontext der Community (was ist anders?) Sind Menschen mit Migrationsbiographie anders depressiv? Andere Ursachen? Welche Barrieren gibt es?
- Was kann ich tun, um Betroffenen zu helfen?
- Anlaufstellen
Es gab eine rege Beteiligung seitens der Teilnehmer*innen, die sich vorab eine Schulung zu diesem Thema gewünscht hatten. Es gelang Frau Prof. Dr. Schouler-Ocak ausgenommen gut, auf Fragen zum Thema einzugehen und die Mimis dort abzuholen, wo sie sich gerade befanden.
Am Sonntag konnten wir Herrn Dr. Haves (Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Leitender Oberarzt) von der MEDICLIN Klinik am Vogelsang bei uns begrüßen. Die Klinik für transkulturelle Psychosomatik der MEDICLIN Klinik zeichnet sich durch spezielle Angebote und ein spezielles Therapiekonzept für Migrant*innen aus. Außerdem wirbt die Klinik mit einem qualifizierten transkulturellen Team. Auch Herr Haves gelang es ausgesprochen gut, die sensiblen Inhalte zum Thema an unsere Mimis zu transportieren.
Zentrale Inhalte waren:
- Die Depression
- Alltag in der Reha Klinik
- Trauma im Kontext Migration
- Traumabehandlung
Alles in allem war die Schulung dank der hochrangingen Expert*innen ein voller Erfolg.