Mimi – Das Projekt

Hintergrund und Zielsetzung

Menschen mit Migrationsbiografie sind häufig erhöhten physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt: Schwere körperliche Arbeit, Kriegs- und Fluchterlebnisse und eine unzureichende Gesundheitsversorgung im Heimatland führen zu einer Häufung chronischer Erkrankungen, z.B. chronische Schmerzen oder Depressionen. Trotz erhöhtem Bedarf werden die Rehabilitationsangebote der Deutschen Rentenversicherung (DRV) jedoch nur selten in Anspruch genommen.

Die Ursachen hierfür sind vielfältig: Das deutsche Gesundheitssystem ist recht komplex und schwer zu verstehen. Sprachbarrieren und Informationslücken stellen die Betroffenen zusätzlich vor große Hürden. Gleichzeitig fehlen seitens der beratenden medizinischen Fachkräfte häufig transkulturelle Kompetenzen.

Am Projektstandort werden drei Schulungslehrgänge und zwei Spezialisierungsfortbildungen für die Ausbildung von MiMi-Reha-Mediator*innen durchgeführt. In den Schulungen geht es um die Vermittlung von theoretischem und praxisrelevantem Wissen zum Thema medizinische Rehabilitation.

Nachdem sie die Schulung abgeschlossen haben, führen die ausgebildeten Mediator*innen herkunftssprachliche Infoveranstaltungen durch. Hierbei geben sie ihr Wissen über die Möglichkeiten der Wiederherstellung der Gesundheit durch eine medizinische Reha an Interessierte weiter.

Zusätzlich führen wir Fortbildungen zu transkulturellen Kompetenzen in der Reha-Beratung für Fachkräfte durch. Ziel ist die Sensibilisierung für kultur- und geschlechtsspezifische Barrieren und die Stärkung ihrer integrativen Kompetenzen hinsichtlich der Beratung von Personen mit Migrationsbiografie.

Das Projekt MiMi-Reha Berlin-Brandenburg des Ethno-Medizinischen Zentrums e.V. (EMZ) verfolgt das Ziel, bestehende Zugangsbarrieren zu den Reha-Leistungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) abzubauen und damit eine langfristige Verbesserung des Gesundheitszustands, die Erhaltung der Erwerbsfähigkeit und damit eine Erhöhung der allgemeinen Lebensqualität zu ermöglichen.